
Hinterlassenschaft und Neubeginn
Fotografien von Dresden, Leipzig und Berlin in den Jahren nach 1945
Fotokino VerlagLeipzig 1989
175 Seiten
ISBN 3-7311-0066-5
![]() Hinterlassenschaft und NeubeginnFotografien von Dresden, Leipzig und Berlin in den Jahren nach 1945 Fotokino VerlagLeipzig 1989 175 Seiten ISBN 3-7311-0066-5
Neun Fotografen präsentieren in diesem Band mit ihrer gemeinsamen Leistung einen Querschnitt durch verschiedenste biografische und berufliche Herkünfte. Klassisch ausgebildete Kunstfotografen, versierte Bildreporter, ehemalige Arbeiterfotografen und vom Medium begeisterte Amateure standen vor einer sie alle betreffenden Situation: vor den Folgen eines soeben beendeten, verheerenden Krieges und den Bemühungen um eine menschenwürdigere Neuorientierung. [...]
Wem sich hinter der Ruinenkulisse eine Perspektive historischen Fortschritts öffnete, dem waren die Trümmerwüsten der Städte und die unabsehbare menschliche Not nur noch dringlich zu beseitigende Hindernisse, die dem Aufbau einer neuen Gesellschaft im Wege standen. Mit einem solchen Blick auf die Nachkriegsrealität mußte Fotografie weniger zum Ausdrucksmittel für Trauer oder Anklage geraten, sondern vielmehr zum Instrument, jede Lebensregung aufzuspüren, die Mut zum Neuaufbau macht. So waren Fotografen bereits vom ersten Tage an befähigt, durch ihre Arbeit am Erneuerungsprozeß der Gesellschaft praktisch mitzuwirken - auch wenn sie nur das zu verbreiten suchten, was sie selbst am dringensten brauchten: Hoffnung. aus dem Klappentext |
||
|